Anträge der ÖDP Regensburg Stadt

Öko-Schulprogramm um „Fahrradfreundliche Schulen“ erweitern
Die ÖDP-Stadtratsfraktion stellte im Umweltausschuss folgenden Antrag:BESCHLUSSDas Ökoschulprogramm wird um die Kategorie „Fahrradfreundliche…

Quartiersgarage Haslbach
Die ÖDP-Fraktion stellt folgenden Antrag:BESCHLUSSDie Stadtverwaltung arbeitet Kriterien der nachhaltigen Parkplatzgestaltung in den…

Tobacycle für Regensburg
Update: Im November 2023 wird über das Projekt Tobacycle in Regensburg berichtet werden.Die ÖDP-Fraktion stellte folgenden Antrag, der im…

Tiny Houses auf Brach- und Randflächen
Dem Antrag stimmten Grüne und Linke zu. Insgesamt wurde er im Stadtplanungsausschuss am 21.09.2021 von der Mehrheit abgelehnt.Wohnungspolitik der…

Aktivierung + Weiterentwicklung der kommunalen Landschaftsplanung in Bayern
Aktuell:Die Stadt setzt die Forderung des Beschlussvorschlages bereits um. Durch den Bericht der Verwaltung zu dieser Thematik in der…

Bebauungsplan Dörnberg erweitern - "erledigt"
Am Freitag, den 9.7.21, wurde der Antrag zur Erweiterung des Bebauungsplans des Dörnbergareals im Planungsausschuss behandelt. Die Verwaltung konnte…

Verbesserter Biotopschutz - Antrag abgelehnt
Kommentar dazu von Benedikt Suttner:Koalition lehnt frühzeitige Transparenz zu Biotopen abMan könnte meinen, umfangreiche Information im Stadtrat…

Nachhaltige Parkplatzgestaltung
Aktuell: Dem Antrag wurde vom gesamten Planungsausschuss zugestimmt.ANTRAGBESCHLUSSVORSCHLAGDie Verwaltung prüft Möglichkeiten, eine nachhaltige…

Änderungsanträge zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans
Änderungsanträge der ÖDP-Fraktion zu TOP 3 „Fortschreibung Lärmaktionsplan Regensburg“ im Planungsausschuss am 16.03.21Im Beschlussvorschlag werden…

Förderung von privaten PV-Anlagen über den „Wattbewerb“
ANTRAGBESCHLUSSVORSCHLAGDie Stadt Regensburg unterstützt die Aktion „Wattbewerb“ durch geeignete Marketingmaßnahmen, wenn dies von den lokalen…