Anträge der ÖDP Regensburg Stadt

Grundbedürfnisse im Welterbe sichern
BESCHLUSSVORSCHLAG1. Die Stadt prüft bei jeder Baumaßnahme an durch Fußgänger hochfrequentierten Orten (v.a. im Bereich der Innenstadt), ob sich…

Ertüchtigung Prüfeninger Straße für den Radverkehr
BESCHLUSSVORSCHLAGDie Prüfeningerstraße ab Höhe Steinmetzstraße bis auf Höhe Platz der Deutschen Einheit (im IP „zwischen Platz der Einheit und…

Verkehrsberuhigung Domplatz - ÖDP-Antrag vertagt
Der Antrag der ÖDP-Fraktion im Planungsausschuss vom 3. Juli 2018 wurde in den Herbst vertagt. Die Vorschläge der ÖDP sollen in eine…

Kostenloser Musikunterricht und Förderung des Cantemus-Chors
Der Beschlussvorschlag der Verwaltung TOP 2 (Punkt 2) des Ausschusses für Bildung, Sport und Freizeit am 09. Mai 2018 wird wie folgt ergänzt:Im…
Anzahl offener Baugenehmigungen seit 2007 verdreifacht
Die Verwaltung wird beauftragt,dem Stadtrat zu berichten, ob zwischen 2007 und 2016 die Differenz zwischen genehmigten und fertig gestellten…

Johann-Hösl-Straße: Fußgängerübergang mit Anforderungsampel
BESCHLUSS Bei der Bushaltestelle Franz-Hartl-Straße soll über die Johann-Hösl-Straße ein Fußgänger- übergang mit Anforderungsampel errichtet werden. …

Radwege, Radstreifen und Fußwege mindestens nach Regelmaß
BESCHLUSS Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung, ab sofort bei jeglichen Straßenneubau-, sowie bei Straßensanierungsmaßnahmen die Breite der…

Pilot-Kommune für Projekt „Kostenfreier ÖPNV“
BESCHLUSSDie politische Stadtspitze und die Verwaltung werden beauftragt, Regensburg als mögliche Pilot-Kommune für das Projekt „kostenfreier ÖPNV“…

Aktualisiert 2021: Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof --> Erfolg! Einstimmig beschlossen!
Antwort der Stadtverwaltung auf unsere Nachfrage nach der Zahl der geplanten Fahrradabstellanlagen am Hbf im Stadtplanungsausschuss vom 18.05.2021:D…
Wiedereinführung einer Brennstoffverordnung
BESCHLUSS Die zum 1. Januar 2015 abgeschaffte Brennstoffverordnung der Stadt Regensburg wird überarbeitet und im Rahmen der 2. Fortschreibung des…